Es gibt jede Menge Bücher zu diesem Thema. Manche sind gut, einige sind schlecht und manche sind nix Anderes, als ein Querschnitt von dem, was bereits an Büchern existiert (erkennt man am 20-seitigen Quellenregister am Ende des Buches).
 | Handschuhe aus Lettland | Autor: Maruta Crasmane Verlag: Sena Klets; Auflage: 1st (2016) Info: 438 Seiten, gebunden Inhalt: Handschuhe aus Lettland,178 überlieferte Fäustlinge zum Nachstricken
Bewertung: Für alle, die es lieben Norwegermuster in der Runde zu stricken ein absolutes Muss, wie ich finde. Wer großartige Anleitungen erwartet ist fehl am Platz, der Umgang mit den Stricknadeln wird nur am Rande angeschnitten. Es geht wirklich um die Muster. |
 | Stricken: Das Standardwerk | Autor: Stephanie van der Linden Verlag: Frech; Auflage: 1. Info: 320 Seiten, gebunden, inkl. DVD Inhalt: ein Allround-Buch zum Thema Stricken
Bewertung: Eines der besten Nachschlagewerke. Auch fortgeschrittene finden noch den ein oder anderen Tipp |
 | Stilvoll Stricken | Autor: Annette Danielsen Verlag: Landwirtschaftsverlag Info: 10 Seiten, gebunden Inhalt: 16 Jacken und Pullover Bewertung: Es gibt nahezu kein Model darin, das ich nicht gern stricken möchte. Leider sind keine Schnitte vorhanden. |
 | Stricken für Zeitvergesser | Autor: Annette Danielsen Verlag: Landwirtschaftsverlag Info: 106 Seiten, gebunden Inhalt: 16 Anleitungen für Damen und Herren Bewertung: Das Einzige was mich persönlich stört: es sind keine Schnitte dabei |
 | Stricken à la carte | Autor: Marianne Isager Verlag: Landwirtschaftsverlag Info: 160 Seiten, gebunden Inhalt: Neuauflage des Buches von 2003 Blick ins Buch
Bewertung: Es sind einige Modelle mehr und vor allem - Schnittzeichnungen. Für mich immer ganz wichtig  |
 | Der geniale Socken-Workshop | Autor: Ewa Jostes, Stephanie van der Linden Verlag: Frech Info: 119 Seiten, gebunden, mit DVD Inhalt: es gibt nichts, was darin nicht erwähnt ist Bewertung: Damit ist es jedem möglich seine individuellen Socken zusammenzustellen |
 | Der geniale Handschuh-Workshop | Autor: Ewa Jostes Verlag: Frech Info: 107 Seiten, gebunden, mit DVD Inhalt: es gibt nichts, was darin nicht erwähnt ist Bewertung: Die perfekte Ergänzung zum genialen Socken-Workshop |
 | Grundstrickmuster: 265 Strickanregungen | Autor: Trisha Malcom Verlag: Knaur Info: 176 Seiten, gebunden, mit Strickschriften Inhalt: 265 Muster kreuz und quer
Bewertung: immer mal wieder interessant um für vorhandene Wolle ein Muster zu finden |
 | Farbstrickmuster: 205 Strickanregungen | Autor: Carla Scott Verlag: Knaur Info:192 Seiten, gebunden, mit Strickschriften Inhalt: zwei und mehrfarbigeJacquardmuster, Intarsienmuster, mehrfarbige Strukturmuster, Hebemaschenmuster
Bewertung: man kann sich schön inspirieren lassen |
 | Zopfmuster: 200 Strickanregungen | Autor: Carla Scott Verlag: Knaur Info: gebundene, 200 Seiten, mit Strickschriften Inhalt: verschiedene Zopfmuster, Einzelmuster, Flächenmuster, Kombinationen usw.
Bewertung: für Anfänger und Fortgeschrittene |
 | Not Just More Socks | Autor: Sandi Rosner Verlag: Frech Info: Taschenbuch: 68 Seiten Inhalt: 16 Muster für bunte Sockenwolle Bewertung: |
 | | Autor: nicht bekannt Verlag: Bechtermünz Info: 96 Seiten, Farbfotos, Einband kartoniert Inhalt: 220 Strickmuster für Aran-Pullis. Zöpfe, Rauten usw. in allen Variationen. Jedes Muster ist als Foto abgebildet und mit Strickschrift versehen. Es sind aber keine Anleitungen für ganze Pullover enthalten
Bewertung: Tina: Nichts für Anfänger, da die Muster doch größtenteils recht schwierig sind. Wer aber selbst entwirft, für den findet sich eine Fülle an Ideen
Das Buch kam ursprünglich mal von Weltbild, ist aber z.Zt nicht erhältlich. Eventuell über Antiquariat oder E-Bay. |
 | | Autor: Istex Verlag: nicht bekannt Info: 58 Seiten, Farbfotos, spiralgeheftet Inhalt: ca. 40 Modelle für Damen, Herren und Kinder. Alle werden mit Nadel 6 und der klassischen Islandwolle gestrickt. Teilweise sehr traditionelle Muster in schwarz, braun und wollweiß, aber auch moderne, farbenfrohe Designs. Die Pullis sind nicht schwer zu stricken, die Anleitung ist sehr gut verständlich
Bewertung: Kirsten: Einen Islandpulli sollte jeder im Schrank haben. Auch für Anfänger sind die Pullis zu schaffen (Grundkentnisse in Norwegertechnik sind von Vorteil) |
 | | Autor: nicht bekannt Verlag: Weltbild Info: 176 Seiten, Farbabbildungen, 21 x 30 cm Inhalt: Verschiedene Strickmuster
Bewertung: keine |
 | Bäuerliches Stricken 1-3 | Autor: Liesl Fanderl Verlag: Rosenheimer Info: 160 Seiten, gebunden Inhalt:Trachten- und Folklore-Muster.Strickschriften in Diagramm-Form
Bewertung: Mit Sicherheit nichts für Anfänger aber ein wahrer Schatz für geübte Stricklieseln . |
 | Chic in Strick | Autor: Kate Buller Verlag: Bechtermünz Info: 176 Seiten, spiralgeheftet Inhalt: Pullis und Jacken für die ganze Familie, das Buch ist in Querrichtung geteilt. Das bedeutet, daß die Muster nund Anleitungen oben sind und getrennt vonm Grundwissen (unten) umgeblättert werden kann
Bewertung: Für Anfänger über Fortgeschrittene bis hin zum Profi geeignet. Genial ist die Zweiteilung. Dadurch ist es, als ob man in zwei Bücher gleichzeitig liest (Oben Muster und unten kann man gleich auf die Seite mit dem entsprechenden Grundwissen blättern. Suuuper Sache das. Prädikat: Empehlenswert. Was ich bei diesem Buch sehr vermisse sind Schnitte. |
 | Das große Ravensburger Strickbuch | Autor: Katharina Bus Verlag: Urania Info: 239 Seiten, gebunden Inhalt: Alles...von Anfang an..bis hin zu kompletten Mustern
Bewertung: Grundlagenwerk, in dem manche Sachen etwas ausfühlicher beschrieben sein könnten. |
 | Das kleine Strickbuch | Autor: Katharina Buss Verlag: Urania, Berlin Info: Broschiert - 47 Seiten Inhalt: Das Strickbuch für Einsteiger Das Einsteigerbuch vermittelt alle wichtigen Grundlagen zur Herstellung der ersten eigenen Objekte
Bewertung: |
 | Das neue Stricken | Autor: Schulz, Horst Verlag: Augustus Verlag Info: 64 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Einführung in die von Schulz "erfundene" Patchworktechnik beim Stricken. Die Modelle sind allerdings nur Anregungen, keine kompletten Anleitungen
Bewertung: Ein interessantes Buch für alle, die bunte Muster lieben und mal eine neue Stricktechnik ausprobieren wollen |
 | Das neue Stricken -Kindermode | Autor: Schulz, Horst Verlag: Augustus Verlag Info: 64 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Patchworktechnik für Kinderpullis und Jacken. Die Modelle sind allerdings nur Anregungen, keine kompletten Anleitungen!
Bewertung: Für Kindersachen ist die Technik optimal, dem entsprechend bunt und fröhlich sind die Modellvorschläge, einfach Klasse |
 | Die schönsten Strickmuster | Autor: Klöpper, Gisela Verlag: Ravensburger Info: 128 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Klassische Strickmuster in über 250 Variationen. Jedes Muster mit Foto und Strickschrift. Rechts-links-Muster, Zöpfe, Ajour, Jaquard, Patentmuster u.v.m. Keine fertigen Modelle
Bewertung: Ein Grundwerk für die Strickbibliothek zum Nachschlagen und Selbst-Entwerfen. Empfehlenswert |
 | Edle Maschen | Autor: Knight, Erika Verlag: Mosaik Verlag Info: 128 Seiten, Farbfotos, Einband kartoniert Inhalt: Viele Ideen für die Wohnung. Kissen, Überwürfe, Decken, Tischläufer, Kinder-Hausschuhe, Waschhandschuhe, Badebeutel, gestrickter Korb, ein Pulli, eine Hausjacke. Alle Sachen können auch von Anfängern gemacht werden
Bewertung: Sehr hübsche Sachen, gute Ideen und Anregungen. Ein Grundwerk, wenn es um Heimtextilien geht. Empfehlenswert |
 | Flotte Maschen, ein Strickbuch für Anfänger | Autor: Eva Tiesler Verlag: Unipart Info: 63 Seiten, gebunden Inhalt: Für alle, die Stricken lernen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen
Bewertung: Super für Anfänger, denen niemand hilfreich zur Seite steht. |
 | Grundkurs stricken | Autor: Sigrid Bode, Brigitte Dietze, Gundula Steinert Verlag: Augustus Info: 127 Seiten, gebunden, Neuauflage Inhalt: 100 Muster mit Fotos und Strickschrift, Fotolehrgänge für Socken und Handschuhe
Bewertung: Etwas für Anfänger und Könner. Die Anleitungen sind einfach und gut nachzuarbeiten. |
 | Kuscheltiere. Einfach und schnell gestrickt | Autor: Lena Fuchs Verlag: Augustus Verlag Info: gebunden, 31 Seiten Inhalt: 9 Anleitungen zum Stricken von Kuscheltieren.
Bewertung: Mit etwas Übung eine feine Sache um Wollreste zu verwerten. |
 | Liebevoll Stricken für Kinder | Autor: Bliss, Debbie Verlag: Rosenheimer Verlagshaus Info: 80 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Pullover, Jacken, Mützen, Strampelanzug und Schühchen für Kinder bis 6 Jahren
Bewertung: Um dieses Buch zu lieben, braucht man nicht einmal Kinder, die bestrickt werden wollen: ein Traum an Farben und Mustern!
Nur noch gebraucht über Antiquariat, Amazon bzw E-Bay |
 | Maschen ABC. | Autor: Dietrich Markert, Walter Holthaus Verlag: Deutscher Fachverlag Info: 412 Seiten, gebunden Inhalt: Umfassend werden alle wichtigen Gebiete der Maschenwaren berücksichtigt: Herstellung (u. a. Bindungen und Maschenmuster), Oberbekleidung, Wäsche, Strumpfwaren, Miederwaren, Sportbekleidung, Textilpflege, Textilwäsche; Hinweise auf Normen und Größenbezeichnungen sowie ein englisches Fachwörterbuch runden das Lexikon ab.
Bewertung: |
 | Mein erstes Strickbuch. Der Strick- Kurs für Kinder | Autor: Ute Hammond Verlag: Augustus Verlag Info: 55 Seiten, gebunden Inhalt: Dieser Strick-Kurs für Kinder zeigt, wie man Schals, Mützen, Handschuhe, Pullover, Westen und Socken strickt. Er ist mit Fotos und Zeichnungen hübsch illustriert.
Bewertung: Nicht nur für Kinder, auch die Großen können etwas damit anfangen. |
 | Omas Strickgeheimnisse | Autor: Erika Eichenseer, Erika Grill, Betta Krön Verlag: Rosenheimer Info: 207 Seiten, gebunden Inhalt: Historische Strickmuster
Bewertung: Für alle Strickinteressierten ist was zu finden, teilweise Wiederholungen aus den Vorgängerbänden |
 | Pullover für kalte Tage | Autor: Sabine Domnick Verlag: Urania Info: 96 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Mehr oder weniger der zweite Teil von Pullover für Wind und Wetter. Weniger fertige Modelle, dafür mehr Mustervorschläge um sich die Pullis selbst zu erstellen. Arbeitshinweise und Techniken werden wieder beschrieben.
Bewertung: Ich finde es fast noch besser gelungen als Pullover für Wind und Wetter und würde einem Einsteiger bei dieser Art Pullis zu stricken eher zu diesem Buch raten. |
 | Pullover für Wind und Wetter | Autor: Domnick, Sabine Verlag: Augustus Verlag Info: 80 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Die berühmten Ganseys, d.h. englische Fischerpullover. Hier wird genau erklärt, wie man sie anfertigt und an einem Stück strickt. 13 Pullover für Erwachsene(jeweils M/W), 4 Kinderpullis. Alle Pullis sind einfarbig mit rechts-links-Mustern bzw. einfachen Zöpfen. Zusätzlich die Geschichte des Ganseys. Alle Pullover sind leicht nachzuarbeiten.
Bewertung: Tina: Ein supertolles Buch, das ich jedem uneingeschränkt empfehlen kann, der schlichte, aber schöne Muster mag. Wer das Stricken an einem Stück nicht mag, macht's einfach auf die herkömmliche Weise.
Nur noch gebraucht über Amazon, Antiquariat oder E-Bay |
 | Schicke Socken selber stricken | Autor: Helen Weinold Verlag: Augustus Verlag Info: 79 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Viele verschiedene Muster - Zöpfe, Löcher und farbige Muster. Sehr genaue Größentabelle mit Maschenanschlag etc. . Auch Handschuhe und Mützen werden erklärt
Bewertung: Sehr zu empfehlen.Für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Muß!!!! |
 | Socken für Groß und Klein | Autor: Lena Fuchs Verlag: Augustus Info: 31 Seiten, Taschenbuch Inhalt: Socken, Socken, Socken und natürlich.....Na?......Socken
Bewertung: Suuuper Anleitungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene etwas dabei.  |
 | Socken selbst gestrickt | Autor: Katharina Buss, Roland Krieg Verlag: Urania, Berlin Info: Broschiert - 63 Seiten Inhalt: Viele Anregungen rund ums Thema Socken
Bewertung: |
 | Socken stricken - Neue Ideen | Autor: Lena Fuchs Verlag: Augustus Info: 77 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: viele Modelle, von klein bis groß, nichts als Socken. Norweger,Lochmuster, kurze, lange, Zopf, Ringel, Bettschuhe, usw. Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, Größentabelle
Bewertung: Leicht verständlich. Gut aufgebaut, alles drin was drin sein muß um einem Anfänger das Sockenstricken näher zu bringen. Für Fortgeschrittene jede Menge neue Ideen |
 | Stricken | Autor: Debbie Bliss Verlag: Paul Haupt, Bern Info: Gebundene Ausgabe - 160 Seiten Inhalt: "Stricken" ist ein vollständiger und ausführlicher Strickkurs, vom Maschenanschlag zu den bekanntesten Mustern und Techniken, vom einfachen Rippenmuster bis hin zu Jacquard- und Einstrickmustern. Unterteilt in neun Workshops, baut jede Lektion auf den bereits gelernten Fertigkeiten auf und garantiert so einen ständigen und sicheren Fortschritt. Jeder Workshop beinhaltet neue Techniken und Muster und zum Abschluss einen Strickvorschlag, der eigens dafür entworfen wurde, um die neuen Fertigkeiten praktisch anzuwenden. Einfache Anleitungen, kombiniert mit Illustrationen und Farbfotografien von Mustern, machen es leicht, aus diesem Buch zu lernen. Die schön gestalteten Abbildungen der 15 Strickvorschläge geben sowohl angehenden wie auch erfahrenen Strickbegeisterten zusätzliche Inspiration.
Bewertung: Noch keine Bewertung abgegeben |
 | Stricken für die Kleinsten | Autor: Fiona McTague Verlag: Bechtermünz Info: 128 Seiten, gebunden Inhalt: Mützchen, Jäckchen uvm. für Babys von 3 - 18 Monaten
Bewertung: Anfängern hift das Extra in dem vverschiedene Techniken erklärt sind |
 | Stricken Marinelook | Autor: Dorothea Neumann, Sabine Grehl. Verlag: Augustus Info: 48 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: ca. 20 Modelle von Socken über Pullover und Mützen bis hin zu Jacken alles vertreten
Bewertung: Leicht verständlich. Gut aufgebaut, alles drin was drin sein muß. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein |
 | | Autor: Lavold, Elsbeth Verlag: Bechtermünz Info: 128 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: 14 einfarbige Modelle, Pullover, Jacken und ein Kissen. Die Autorin hat die ungewöhnlichen Muster nach dem Runenalphabet und anhand von Fundstücken aus der Wikingerzeit entworfen. Alle Muster bestehen aus vielen Verkreuzungen. Leicht bis mittelschwer, ein Pullover hat so viele Verkreuzungen, dass man ewig dafür brauchen wird (Schätzung Bine: 150 Std.)
Bewertung: Tina: Ein Buch mit Muster, die aus dem Rahmen fallen und nirgendwo sonst zu finden sind. Sehr hüsche Pullis, aber nur für Zopfnadel-Freaks zu empfehlen. Für Anfänger ungeeignet. |
 | Stricken, Grundtechniken | Autor: Katharina Buss Verlag: Urania Info: 127 Seiten, gebunden Inhalt: Sämtliche Techniken werden mehr oder weniger deutlich erklärt. Viele Tipps und Tricks
Bewertung: Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich eher für das große Ravensburger Strickbuch entscheiden |
 | Stricken. Handschuhe, Mützen & Co | Autor: Lena Fuchs Verlag: Augustus Info: 64 Seiten,gebunden Inhalt: Grundkurs zum Stricken von Faust und Fingerhandschuhen mit genauen Größentabellen, Hüte, Stirnbänder, Schals, auch ein paar gehäkelte Modelle.
Bewertung: Erster Eindruck: Für jeden etwas (Topfhut aus der Galerie ist daraus gemacht). Für Damen, Herren und Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene. |
 | Stricken. Mützen, Schals, Handschuhe | Autor: Fuchs, Lena Verlag: Augustus Verlag Info: 80 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Modellen für die ganze Familie, Grundkurs für Fingerhandschuhe u.a.
Bewertung: Wirklich schöne Ideen für Norwegerhandschuhe, Spitzenschals, Häkelkappen etc. Prima, wenn man gerade keine Zeit für aufwändige Pullover hat |
 | Stricken. Pullis an einem Wochenende | Autor: Bogner, Margit Verlag: Augustus Verlag Info: 64 Seiten, Farbfotos, gebunden Inhalt: Aus modischen Garnen schnell gestrickte Modelle für Sommer und Winter und die ganze Familie
Bewertung: Für Anfänger und alle, denen es beim Stricken nicht schnell genug gehen kann, ein wirklich empfehlenswertes Buch |
 | Stricken: Tracht & Landhausstil | Autor: Lena Fuchs Verlag: Augustus Info: 80 Seiten,gebunden Inhalt: Jacken, Pullis, Westen und Strümpfe, kraus gestrickt und Zopfmuster.
Bewertung: Erste Aussage: Ja, is eigentlich alles drin! Genauer: Für Anfänger und Fortgeschrittene, Trachtenmode für Damen, Herren und Kinder. ABER: Zumindest in der Anleitung für die Jacke Sinzing ist ein Fehler. Die Strickschrift stimmt nicht und somit ist auch die Zopfblende 2 Maschen breiter. Bei Nadeln Nr. 5 immerhin ca. 1 cm |
 | Teddys handgestrickt | Autor: Karin Arndt, Edith Zimmerling Verlag: Urania Info: 63 Seiten,, gebunden Inhalt: Anleitungen für sechs verschieden große Bären
Bewertung: Für Anfänger und Fortgeschrittene und für alle Anderen, die mal etwas anderes als Socken und Pullis stricken möchten |
 | Teddys und Co. Kuscheltiere handgestrickt | Autor: Karin Arndt, Edith Zimmermann Verlag: Urania Info: gebunden, 64 Seiten Inhalt: Anleitungen für handgestrickte Kuscheltiere. Hasen, Schäfchen, Affen, Katzen, alles da
Bewertung: Ausführliche leicht verständliche Anleitungen |
 | Woll-Lust | Autor: Margit Bogner Verlag: Augustus Info: 64 Seiten farbige Bilder, gebunden Inhalt:Pullis und Tops, auch mal etwas ausgefallenere Modelle , Ausführliche Anleitungen
Bewertung: Für alle Freunde des schnellen Strickens. Auch mal etwas ausgefallenere Modelle. |
|
|