Sie befinden sich hier : Handstricken | Anleitungen | Nichtpulloverbekleidung | Melittas Babyschühchen | ||||||||||
Melittas BabyschühchenFür eine Erstlings Grösse schlagt man mit Nadeln 2 1/2 40 Maschen, pro Nadel 10 Maschen an und schliesst zur Runde. Dann strickt man 3 Runden 1 Runde glatt, 1 Runde verkehrte Maschen im Wechsel. Dann nimmt man in der 4 Runde bei der 1. Nadel nach der 1. Masche aus dem Querdraht 1 Masche zu. Dasselbe macht man am Ende der zweiten Nadel vor der letzten Masche. Die nächste Zunahme erfolgt bei der 3. Nadel nach der 1. Masche. Bei der 4. Nadel strickt man wieder 1 Masche aus dem Querdraht vor der letzten Masche. Es sind nun 11 Maschen pro Nadel. Diese Zunahmen wiederholt man in jeder 2.Reihe (immer bei den verkehrten Maschen) solange bis 14 Maschen auf jeder Nadel sind. Mit diesen 14 Maschen strickt man nun eine Runde 1 glatt 1 verkehrt. In der nächsten Runde strickt man wieder 1 glatt 1 verkehrt jedoch bei der glatten Masche sticht man in die unter glatte Masche ein. Dies ergibt ein Halbpatentmuster. So werden 12 Reihen gestrickt. Dann strickt man wieder 1 Runde glatt 1 Runde verkehrt im Wechsel, dabei strickt man bei der 1. Nadel alle 14 Maschen ab, bei der 2. und 3. Nadel immer 2 und 2 Maschen zusammen. 4. Nadel wieder alle 14 Maschen. In jeder 2.Runde nimmt man bei der 2. und 3. Nadel jeweils 1 weitere Masche durch zusammenstricken ab. Es sind dann auf diesen beiden Nadeln nur noch 4 Maschen. Diese 8 Maschen werden dann abgekettet und man strickt nur mehr über die verbliebenen 28 Maschen in hin- und hergehenden Reihen. In der ersten Reihe strickt man die 1. Masche glatt, dann 2 Maschen zusammen 1 U, 2 Maschen zusammen u.s.w.enden mit 1 U 2 zusammen 1 glatt für einen Bändchendurchzug. Nun werden 8 Reihen Rippen (beidseits glatt) gestrickt und dann alle Maschen locker abgekettet. Jetzt nähen wir die Sohle zusammen und häkeln die Sohle mir einer Reihe fester Maschen ab. Nun mit doppeltem Faden und Häkelnadel Nr. 3 eine Luftmaschenkette von 80 Maschen häkeln die dann durch die Lückerlreihe gezogen wird. Vielen Dank an Melitta Gärtner, die uns diese Anleitung zur Verfügung gestellt hat. Leider kann Melitta nicht mehr gefragt werden, sie ist seit Oktober 2011 nicht mehr unter uns.
Weiteres aus Pullover & Co |
||||||||||
© 2001 - 2025 Stricknetz |