Stricknetz-Banner
     

Aranjacke mit Kapuze

Jacke von vorne

Material:
1040 g lopiähnlicher Wolle von Öffnet externen Link in neuem FensterWollpoldi
Nadeln Nr. 5

Maschenprobe: Maschenprobe: Muster I : 17 cm breit und 12 cm hoch

Die Jacke ist vom Bund bis zur Schulter knappe 68 cm lang und hat eine Breite von ca. 60 cm.
Die Schulterlänge beträgt 26 cm.
Die Ärmel sind vom oberen Armausschnitt bis Ende Bund knapp 55 cm lang –
der Armausschnitt hat einfach 25 cm – das Bündchen ist 26 cm „rund“
Die Kapuze hat vom Ausschnitt der Vorderteile gemessen eine Höhe von 35 cm.

Für die Vorderteile habe ich das Muster kein 2. Mal Komplett gestrickt –
es gibt hier also Zopf I ( über 40 Maschen) und Zopf II ( über 25 Maschen)

Rückenteil:

  •     Bund 122 Maschen anschlagen:
  •     RM *2L ,4R ,2L* RM – 4 x alle 4 Reihen VORNE 2 zopfen –
  •     17. Reihe linke Maschen (Rückreihe)
  •     18. Reihe rechte Maschen ( Hinreihe) – dabei verteilt 30 Maschen zunehmen = 152 Maschen
  •     eine Rückreihe (19. Reihe) und in der folgenden Hinreihe (20. Reihe) das Muster wie unten beschrieben, verteilen

 


Musteraufteilung:

  •     1 RM, 8 Linke, 40 M Zopf I, 7 Linke, 40 M Zopf I, 7 Linke, 40 M Zopf I, 8 Linke, 1 RM
  •     den Mustersatz insgesamt 6 x stricken –
  •     rechts und links in der Rückreihe (= letzte Reihe des Mustersatzes)  bei den äußeren  Maschen beidseits 3 rechte Maschen zunehmen
  •     in der folgenden Hinreihe rechts und links die äußersten 10 linken Maschen abketten = Armausschnitt
  •     weitere 4 Mustersätze stricken 


Den mittleren Mustersatz in der Rückreihe still legen – die Höhe beträgt etwa 62 cm -
bei beiden äußeren Hälften zum mittleren Mustersatz hin 1 x 3 Maschen und 1 x 2 Maschen abnehmen –
dann in der Rückreihe locker abketten.

Vorderteile:

  •     68 Maschen anschlagen
  •     RM *2L ,4R ,2L* RM – 4 x alle 4 Reihen VORNE 2 zopfen –
  •     17. Reihe linke Maschen (Rückreihe)
  •     18. Reihe rechte Maschen ( Hinreihe) – dabei verteilt 12 Maschen zunehmen = 80 Maschen
  •     eine Rückreihe (19. Reihe) und in der folgenden Hinreihe (20. Reihe) das Muster wie unten beschrieben, verteilen


Musteraufteilung:
linkes Vorderteil

  •     1 RM, Zopf I (= 40 Maschen), 5L, Zopf II (= 25 Maschen), 8L, 1 RM
  •     den Mustersatz insgesamt 6 x stricken –
  •     rechts und links in der Rückreihe (= letzte Reihe des Mustersatzes)  bei den äußeren  Maschen beidseits 3 rechte Maschen zunehmen
  •     in der folgenden Hinreihe rechts und links die äußersten 10 linken Maschen abketten = Armausschnitt
  •     weitere  Mustersätze stricken – beim Beginn des 4 Mustersatzes mit den Abnahmen zum Ausschnitt beginnen : 1x6, 1x4, 1x3, 1x2, 2x1
  •     danach den Mustersatz bis zur letzten Reihe weiter stricken und in der Rückreihe locker abketten


Das rechte Vorderteil wird gegengleich gearbeitet! 1RM, 8L,  Zopf II, 5L,  Zopf I, 1RM

Detail vom Ärmel

Ich stricke die Ärmel immer von oben nach unten, da ich dann in jedem Fall auf die richtig, passende Ärmellänge hin arbeiten kann.

Vorderteile und Rückenteile an den Schultern schließen und 106 Maschen verteilt aufnehmen
.
Ärmel:
   
Die 106 Maschen wie folgt verteilen: 1RM, 32 Linke, Zopf I, 32 Linke, 1RM
Der Mustersatz wird insgesamt 7x gestrickt –
ich habe alle 6 Reihen rechts und links (in der Rückreihe = rechte Maschen)
die 2. + 3. Masche zusammen bzw. überzogen zusammen gestrickt.

Am Schluss hatte ich noch 76 Maschen, die ich dann in einer Rückreihe durch zusammen stricken von je 2 Maschen auf 40 Maschen reduziert habe – diese wurden wie folgt eingeteilt:

·    2 RM, *2L, 4R, 2L* 2 RM

Insgesamt habe ich 7 x 4 Reihen gestrickt und dabei alle 4 Reihen vorne gezopft.
Die letzte (rechte) Reihe wird locker abgekettet.

Kapuze:

Insgesamt habe ich aus den Vorderteilen und dem Rückenteil 130 Maschen aufgenommen

Mustereinteilung: 1RM, Zopf I,  48 L, Zopf I, 1 RM

Nach 10 Reihen alle 4 Reihen  10 x rechts und links vom Zopfmuster in den rechten Reihen jeweils eine Masche abnehmen (zusammenstricken bzw. überzogen zusammen stricken)
Danach werden jede 2. Reihe rechts und links eine Masche abgenommen bis nur noch die jeweils 40 Maschen des Musters + 1 RM auf den Nadeln sind – bei mir war das genau nach 5 und einem halben Mustersatz. Ich habe dann die rechte Seite etwas fester abgekettet und per Matratzenstich zusammengenäht.
Die Nähte können vom Bund zum Ärmel hin verschlossen werden – und dann sucht Euch jemand, der den RV einnäht Smiley - bei meiner Jacke ist er noch immer nicht drin Smiley

(c)sannA

aran_strickschrift.PDF

Zählmuster für die Zöpfe

Ich hoffe mal, dass ich alles richtig aufgeschrieben habe – sollte Euch ein Fehler auffallen, bitte ich um Rückmeldung – gerne könnt Ihr mich auch Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailkontaktieren, falls Ihr Fragen haben solltet.


Liebe Grüße und gutes Gelingen – SannA

 

Wir sagen Danke für deine Mühe!

Jetzt bookmarken:ask.com   blinklist   blogmarks   del.icio.us   digg.com   Furl   google.com   hype it!   LinkaGoGo   LinkaARENA   live.com   Mister Wong   MyLink.de   netscape   Technorati   Webnews   YahooMyWeb   YiggIt   
 

Datenschutzerklärung