Sie befinden sich hier : Handstricken | Anleitungen | Pullover & Co | Susans Superflausch-Alpaka-Wohlfühljacke | ||
Susans Superflausch-Alpaka-Wohlfühl-JackeWolle : 70 % Alpaka in grau und grau/meliert, LL 100 m/50 gr. Rückenteil: 134 Maschen mit Nadel 6/7 anschlagen. Nächste Reihe mit 4,5 weiterstricken. 10 Reihen glatt rechts stricken. 1 Rückreihe rechte Maschen für die Bruchreihe. Dann wieder 10 Reihen glatt rechts. Die letzte Reihe ist eine Rückreihe. Jetzt die Maschen der Anschlagreihe auf die dünnen Nadeln aufnehmen. Hochklappen und die beiden Nadeln nebeneinander legen. Zusammenstricken wie folgt: Immer eine Masche von der dünneren hinteren Nadel mit einer Masche von der 4,5 Nadel rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe (Rückreihe) mit dem Muster beginnen. Dazu 67 Maschen in meliert und die nächsten 67 Maschen in grau stricken. Beim Farbwechsel die Fäden verkreuzen. 88 Reihen hochstricken. In der 89. Reihe werden die Farbflächen vertauscht. Hochstricken bis zur 170. Reihe. In der 171. Reihe für den Halsausschnitt die mittleren 14 Maschen abketten und beide Seiten getrennt beenden. Dazu auf jeder Seite des Ausschnitts in jeder zweiten Reihe 1x4 und 2x3 Maschen abketten. Die restlichen 50 Schultermaschen nach 176 Reihen ab Bund abketten bzw. stilllegen zum Zusammenstricken. Linkes Vorderteil: 63+7 (Blende) Maschen anschlagen und den Bund stricken wie beim Rückenteil beschrieben. Nach dem Bund an der linken Seite zusätzlich 7 Maschen anschlagen für die angestrickte Blende, die nach Fertigstellung nach innen geschlagen und angenäht wird. Dabei wird die Blende wie folgt gestrickt: 6 Maschen rechts, eine Hebemasche, 7 Maschen (für innen) rechts. 88 Reihen mit grau stricken. Die Blendenmaschen in meliert. In der 89 Reihe die Farbe wechseln auf meliert. Ab der 152. Reihe wird für den Halsausschnitt am linken Rand wie folgt abgenommen: In jeder zweiten Reihe 1x3 (und zusätzlich die 14 Maschen für die Blende), 1x4, 1x3 und 3x1. Danach gerade weiterstricken bis zur 176. Reihe. Dort die verbleibenden 50 Schultermaschen abketten bzw. stilllegen. Rechtes Vorderteil: Gegengleich arbeiten. Dabei in der Blende 6 Knopflöcher arbeiten. Das erste im doppelten Bund (6. Reihe) die nächsten in der 24/54/84/114/144. Reihe. Ärmel: 52 Maschen mit meliert anschlagen. Bündchen stricken wie bei den Vorder- und Rückenteilen auch. Danach glatt rechts mit grau weiter. In jeder 3. Reihe beidseitig 19x1 Maschen zunehmen. Danach ab der 60. Reihe in jeder 4. Reihe 13x1 Masche zunehmen. Nach 118 Reihen ab Bund Maschen locker abketten. Den anderen Ärmel gleich stricken, jedoch mit meliert. Fertigstellung: Schultern zusammenstricken, Teile zusammennähen. Die Blenden umschlagen und innen annähen. Die Knopflöcher fixieren. Aus dem Halsausschnitt gleichmäßig verteilt 105 Maschen aufnehmen und 26 Reihen (ca. 10 cm) glatt rechts stricken - Bruchreihe - 26 Reihen glatt rechts stricken. Nach innen schlagen und annähen. Die offenen Bündchenränder mit Maschenstich schließen. Knöpfe annähen. Anmerkung vom Stricknetz: reinschlüpfen, wohlfühlen Weiteres aus Pullover & Co |
||
© 2001 - 2023 Stricknetz |