Stricknetz-Banner
     

Zubehör

Der Zubehörmarkt ist größer als der Maschinenmarkt, der ja immer kleiner wird. Aber was ist was? Was ist sinnvoll? Was kann man womit machen? Fragen über Fragen und hier wollen wir ein bißchen Licht in die wollene Dunkelheit bringen.

 

Maschinentypen

Damit wir uns besser verstehen, hier mal die Typeneinteilung für Strickmaschinen:

Feinstricker

4,5 - 5 mm Nadelabstand

Mittelstricker

6,5 - 7,5 mm Nadelabstand

Grobstricker

9 mm Nadelabstand

Folgendes Zubehör ist für die meisten Strickmaschinen erhältlich:

Automatischer Abkettler

Abkettler für fertiggestrickte Teile, kann teilweise auch Zusammenketteln. Ansonsten sog. „Rundkettler“ zum Zusammenketteln als Sonderzubehör erhältlich.

Automatischer Farbwechsler / Autocolor

Automatischer Vierfarbenwechsler. Damit erreichen Sie sensationelle 3- und 4-Farben-Muster. Für die KH970 von Brother gibt es sogar einen 6-Farbwechsler.

Doppelbett

Ergänzung einer Einbett-Maschine zum Nadel-Doppelbett, wodurch zusätzlich eine Vielzahl von Rechts-Links Maschenbildern ermöglicht wird, wie unter anderem Norweger ohne Spannfäden, Plattier- und Wende-Muster, Bündchenmuster, Zopfmuster und Reliefmuster.

Intarsien-Schlitten / -Schloss

Für flächiges Musterstricken, wie Stricken von geometrische Figuren, Landschaftsbildern .... – ohne Spannfäden können mehrere Farben in einer Reihe verstrickt werden.

Jaquard-Strickschloß (Silver Reed)

Strickschloß mit 1:1 Nadelselektion ermöglicht extrem weiche und gutfallende Doppel-Jacquards in Verbindung mit wesentlich geringerem Wollbedarf.

Elektro-Schlitten

Automatisch Stricken: Rechts-Links-Bündchen mit der Einbettstrickmaschine. Abketten automatisch. Maschen wie handgestrickt: Kraus, Perl- und Reliefmuster. Dieser Schlitten strickt selbsttätig Masche für Masche, ob re oder li – im Gegensatz zum Strickmotor, der die Schlittenbewegung pro Reihe übernimmt.

Motorantrieb

Übernimmt die Schlittenbewegung. Strickgeschwindigkeit wahlweise einstellbar, Faden- und Knotenwächter. Bei Knoten, Fadenende oder Fadenriß wird der Motor automatisch gestoppt.

Rundkettler manuell

Zum Zusammenketteln fertiger Strickteile.

Maschinentisch

Damit die Maschine einen festen Stand hat und optimal bedient werden kann, gibt es spezielle Tische als Zubehör.

Umhängeschlitten / Umhängeschloß

Ermöglicht in einem Handgriff, die Maschen von einem Bett auf das andere zu übertragen (z.B. für Lochmuster, Reliefmuster). Auch Hilfe bei Abketteltechniken.

Universal-Umhängeschloss

Das Musterschloss für Kraus-, Loch-, Spitzen- und Strukturmuster.

Wollwinder/ -wickler

Wolle für Strickmaschinen gibt es speziell auf sog. „Konen“ gewickelt. Falls Handstrickgarn verwendet wird, muss diese vor der Verarbeitung auf Konen gewickelt werden. Hierzu gibt es eine manuelle Variante (kurbelnderweis) und eine elektrische.

Jetzt bookmarken:ask.com   blinklist   blogmarks   del.icio.us   digg.com   Furl   google.com   hype it!   LinkaGoGo   LinkaARENA   live.com   Mister Wong   MyLink.de   netscape   Technorati   Webnews   YahooMyWeb   YiggIt   
 

Datenschutzerklärung